Gicht: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
[http://www.urgeschmack.de/gicht-und-ernahrung/ Urgeschmack: Gicht und Ernährung] | [http://www.urgeschmack.de/gicht-und-ernahrung/ Urgeschmack: Gicht und Ernährung] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | [http://wholehealthsource.blogspot.de/2009/01/tokelau-island-migrant-study-gout.html Stephan Guyenet - The Whole Health Source: The Tokelau Island Migrant Study: Gout] | ||
+ | |||
+ | [http://www.westonaprice.org/ask-the-doctor/gout Weston A. Price Foundation: Gout] |
Aktuelle Version vom 8. Januar 2014, 16:19 Uhr
Oft wird gefragt, ob eine Ernährung nach den Grundsätzen von Paleo und Primal nicht schädlich sei, weil so viel Fleisch gegessen würde. Davon würde der Harnsäure-Spiegel ansteigen und das gibt dann die Gicht.
Keine Panik!
Wikipedia sagt:
"Die Gicht (Urikopathie) ist eine Purin-Stoffwechselerkrankung, die in Schüben verläuft und (bei unzureichender Behandlung) durch Ablagerungen von Harnsäurekristallen (Urat) in verschiedenen peripheren Gelenken und Geweben zu einer gelenknahen Knochenresorption und Knorpelveränderungen sowie durch langfristige Schädigung des Ausscheidungsorgans Niere letztlich zur Niereninsuffizienz führt. Die Schädigung der Nieren geschieht schmerzlos, ist aber das größere Problem als die schmerzhaften Gichtattacken an den Gelenken."
Antworten und Links zu diesem Thema findest du hier:
Die Mär vom Fleisch und dem Säuren/Basen-Haushalt
Urgeschmack: Gicht und Ernährung
Stephan Guyenet - The Whole Health Source: The Tokelau Island Migrant Study: Gout